Themen von A-Z
18.06.2021 Gewerkschaftsnahe Stiftung lobt unser Investitionsprogramm
Unser Programm für die Bundestagswahl enthält vielversprechende Maßnahmen für die Wirtschaft
29.03.2021 Parteiprogramm-Entwurf zur Bundestagswahl
Der Programmentwurf ist so richtig schön GRÜN geworden!
15.09.2020 #nurmitRoger - warum wir einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit der CDU haben
Hier erklären wir, warum Roger Nießen für Würselen der beste Grüne Bürgermeister ist und am 27.9. unsere Stimmen verdient!
09.09.2020 10.9. - "Special Guest" am Info-Stand: Landtagsabgeordneter Matthi Bolte
Matthi Bolte ist im Landtag NRW unser Sprecher für Wissenschaft, Innovation, Digitalisierung und Datenschutz.
06.09.2020 Nachhaltig Bauen: Gemeinsame Exkursion mit CDU-Kollegen zur Agentur Faktor X
Ressourcenschonendes Bauen mit gut umsetzbarem Konzept
05.09.2020 Erneuerbare Energien in Würselen - Photovoltaik und mehr
Am 3.9. fand unsere Veranstaltung zum Thema "Erneuerbare Energien in Würselen - Photovoltaik und mehr" im Restaurant Jägerhof in Broichweiden statt. Als Rednerin zu Gast war die Landtagsabgeordnete Wibke Brems.
30.06.2020 Beitrag der Städteregion zum Klimaschutz: Unterstützung für Solarkollektoranlagen sowie andere Heizungsanlagen, die Erneuerbare nutzen
Diese Förderung kann für zahlreiche Würselener Hauseigentümer/innen interessant sein, deswegen möchten wir darauf hinweisen! Sie kann sogar auch für Vereinsgebäude oder Sporteinrichtungen beantragt werden. Der bürokratische Aufwand ist überschaubar.
Voraussetzung: Für die betreffenden Gebäude muss der Bauantrag vor 2009 gestellt oder die Bauanzeige erstattet worden sein.
20.05.2020 Nachhaltig Bauen: Besuch bei der Agentur Faktor X
Der Vorstand der Würselener Grünen - inklusive Fachleute - hat gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Roger Nießen der Agentur Faktor X in Inden einen Besuch abgestattet. Dort ging es um ein besonders praxistaugliches ganzheitliches Konzept für nachhaltiges Bauen.
09.12.2019 Der Singer-Park ist jetzt Wahlkampfthema
Kaum zum Bürgermeisterkandidaten gekürt, sagt Roger Nießen ein paar Dinge, die nachhaltige Wirkung zeigen dürften: Für den Wahlkampf, für das Singer-Gelände, für die Entwicklung der Würselener Innenstadt.
21.02.2013 Wohnen mit Versorgungssicherheit
Inklusion für alle Generationen
29.04.2012 Erste Spatenstich für das neue Baugebiet Kapellenfeldchen
Würselen. Es mag als gutes Omen gelten: Entgegen den Prognosen strahlte die Sonne von einem weißblauen Himmel, als Bürgermeister Arno Nelles den ersten Spatenstich tat zur Entwicklung des 11,6 Hektar großen Neubaugebiets Kapellenfeldchen zwischen Hauptstraße, Dobacher Straße und Salmanusstraße, dem größten in der Geschichte der Stadt und innerhalb der Städteregion.